Predictive Analytics für HR: Die Macht der datenbasierten Entscheidungsfindung
- Sven Olef
- 27. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit

Hallo allerseits,
heute möchte ich mit euch über ein spannendes Thema sprechen: Predictive Analytics im Personalwesen. Klingt kompliziert, oder? Aber keine Sorge, ich werde es verständlich erklären.
Stellt euch vor, ihr könntet in die Zukunft blicken – ähnlich wie bei einem Wetterbericht, der euch sagt, ob es morgen regnen wird. Genau das ermöglicht Predictive Analytics. Es nutzt historische Daten, um Modelle zu erstellen und zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Klingt nach Science-Fiction, ist aber längst Realität.
Wie funktioniert Predictive Analytics?
Stellt euch vor, ihr seid der Manager eines Fußballteams. Ihr habt Daten über vergangene Spiele, Spielerleistungen, Wetterbedingungen und vieles mehr. Mit diesen Informationen könnt ihr ein Modell erstellen, das vorhersagt, wie euer Team in den nächsten Spielen abschneiden wird. Das ist Predictive Analytics in Aktion!
Ein gängiges Modell dafür ist der Entscheidungsbaum. Jeder Knoten im Baum stellt eine Entscheidung dar, und jeder Ast zeigt mögliche Ergebnisse an. Ähnlich können Unternehmen mithilfe von Predictive Analytics zukünftige Mitarbeiterleistungen, Fluktuation und mehr vorhersagen.
Warum ist das wichtig?
Predictive Analytics ermöglicht es Unternehmen, proaktiv zu handeln. Statt nur auf vergangene Muster zu reagieren, gestalten sie aktiv ihre Zukunft. Von der Leistungssteigerung bis zur Nachfolgeplanung – HR-Profis können datenbasierte Entscheidungen treffen und so den Erfolg des Unternehmens fördern.
Ethik und Datenschutz
Natürlich ist es wichtig, ethisch mit Daten umzugehen. Die Privatsphäre der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter muss geschützt werden. Nur so können wir die Vorteile von Predictive Analytics nutzen, ohne dabei die Rechte der Menschen zu verletzen.
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Predictive Analytics ein mächtiges Werkzeug. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Mit unserer universalen Schnittstellen Software HEROL SynkBridge legen wir das Fundament für eine solide Datenbasis, egal aus welchem HR-System wir sie ziehen.
Beste Grüße, Euer Sven
Comentários